Franc-Zone

Franc-Zone
Wechselkursunion zwischen der EU (früher Frankreich) und 14 west- und zentralafrikanischen Staaten. Genau genommen gibt es drei F.-Z.: Zwei afrikanische und eine pazifische, dennoch spricht man meist von der F.-Z. Sie wird von der französischen Notenbank gesteuert. Im Zentrum steht der konvertierbare Franc-CFA (Communauté Financière Africaine), der „schwarze Franc“, der in jedem der afrikanischen Mitgliedstaaten in einer nationalen Version kursiert. Der CFA-Franc stand früher zum „weißen Franc“ Frankreichs in einem festen Kursverhältnis von 1:50. Dieses wurde bislang nur einmal (1994) geändert und zwar durch eine massive Abwertung des CFA-Franc um 50 Prozent (nun 1:100), weil die alte Parität absolut unrealistisch geworden war, aber aus offensichtlich politischen und entwicklungspolitischen Gründen beibehalten worden war. Das war natürlich ein Schock für die afrikanischen Wirtschaften. Heute existiert ein genauso fixes Kursverhältnis zum Euro von 1:656. Der Nachteil der Kursbildung sind schlechte (hohe) Exportpreise, der Vorteil eine sehr niedrige Inflation, weil Frankreich die Geldmenge rigoros kontrolliert (auch heute). Daher stellt die CFA-Zone keine Gefahr für den Euro dar. Es ist aber anzunehmen, dass mittelfristig diese international einmalige Konstruktion zugunsten flexibler Wechselkurse aufgegeben werden wird, was den Eportbemühungen der afrikanischen Staaten sicherlich Auftrieb verleiht, aber ebenso sicher zu massiver interner Inflation führen wird.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Franc-Zone —   [frã ], ursprünglich das gesamte französische Kolonialgebiet umfassende und von Frankreich kontrollierte Handels und Währungsgebiet, das durch die Unabhängigkeitsbestrebungen in diesen Ländern immer mehr zerfiel. Heute zählen zur Franc Zone die …   Universal-Lexikon

  • Franc Zone —    A zone that embraces a number of emerging markets, all of which originally linked their currencies to the French franc and now link to the euro, holding most of their currency reserves in euros. Convertibility of their currencies into the euro …   Financial and business terms

  • FRANC ZONE —   An acronym for the Comité Monétaire de la Zone Franc   Members   Benin 1   Burkina Faso 1   Cameroon 2   Central African Republic 2   Chad 2   Comoros 2   Congo 3   Côte d Ivoire 1   Equatorial Guinea 2   France 3   Gabon 2   Mali 1   Nigeria   …   International financial encyclopaedia

  • franc zone — / fræŋk zəυn/ noun a currency area consisting of the former French colonies in Africa or in the Pacific (it uses the CFA franc or the CFP franc as unit of currency) …   Dictionary of banking and finance

  • CFA-Franc-Zone — Die CFA Franc Zonen: Afrikanische Staaten mit dem CFA Franc als Währung: dunkelgrün: CFA Franc BCEAO (Wirtschaftsunion UEMOA) hellgrün: CFA Franc BEAC (Wirtschaftsunion CEMAC) …   Deutsch Wikipedia

  • Port franc, zone franche — ● Port franc, zone franche port ou région frontière où les marchandises étrangères pénètrent librement, sans formalité ni paiement de droits …   Encyclopédie Universelle

  • zone — [ zon ] n. f. • 1119; lat. zona, du gr. zônê, proprt « ceinture » 1 ♦ Géogr. Chacune des cinq parties de la sphère terrestre, divisée selon les cercles polaires et les tropiques, et caractérisée par un climat particulier. Vieilli Zones froides et …   Encyclopédie Universelle

  • zoné — zone [ zon ] n. f. • 1119; lat. zona, du gr. zônê, proprt « ceinture » 1 ♦ Géogr. Chacune des cinq parties de la sphère terrestre, divisée selon les cercles polaires et les tropiques, et caractérisée par un climat particulier. Vieilli Zones… …   Encyclopédie Universelle

  • Franc — 〈[ frã:] m.; , s [ frã:] od. (bei Zahlenangaben) ; Abk.: fr; Pl.: frs〉 frühere Währungseinheit in Frankreich, Belgien, Luxemburg, 100 Centimes ● französischer Franc 〈Abk.: F; Pl.: FF〉; belgischer Franc 〈Abk.: bfr; Pl.: bfrs〉; Luxemburger …   Universal-Lexikon

  • Zône — Zone Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”